...und es funktioniert doch!
Ich bin schon seit einigen Jahren treuer Benutzer von Starmoney. Obwohl ich auf Linux umgestiegen bin, konnte ich Starmoney 6 unter Wine weiterbenutzen. Dank eines Linux-Installationsscripts wurde eine Laufzeitumgebung (Starmoney benutzt den Internet-Explorer) eingerichtet, die ein problemloses Verwalten meiner Konten ermöglicht.
Anlässlich der Umstellung meiner Bank auf HBCI 3 wurde ich gezwungen, auf Starmoney 7 aufzurüsten oder eine Alternative (wie z.B.
Hibiscus) zu verwenden. Ich wollte eigentlich Starmoney weiterverwenden, doch die offizielle Info von Starfinanz ist, dass keine
Starmoney7-Linux-Version verfügbar sein wird. Schade eigentlich, denn wer trennt sich schon gerne von alten Gewohnheiten?
Ich habe etwas rumexperimentiert und Starmoney7 tatsächlich zum Laufen bekommen! Hier die Anleitung:
Voraussetzung ist ein bereits installiertes Starmoney 6 in Linux/Wine
- Installation von der Testversion von Starmoney 7 auf einem Windows-Rechner. Das dient nur dazu, die nötigen Dateien für den Betrieb in die richtigen Verzeichnisse zu bekommen. Ich habe XP verwendet, es sollte aber auch mit anderen Versionen funktionieren.
- Kopieren des kompletten Ordners \Programme\StarMoney 7.0 in den Programme-Ordner von wine (bei mir ~/wine/Programme/StarMoney 7.0)
- Anlegen von Verknüpfungen auf Desktop und im Startmenü
- ein erster Start von Starmoney legt fehlende Regitry-Einträge an, meckert aber über ein fehlendes Profil.
- Kopieren des kompletten (leeren) Profils aus der Windows-Installation von \Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Starmoney 7.0\profil nach ~/wine/Programme/StarMoney 7.0/profil
- ein weiterer Start von Starmoney7 findet nun dieses Leere Profil und möchte einen Benutzer anlegen. Hier wählt man den gleichen Benutzer aus, den man schon unter StarMoney6 verwendet hat. Es wird eine neue Benutzername.sdy in profil/document angelegt. Man kann dort ein Dummy-Konto anlegen, damit Starmoney zufrieden ist. Anschließen wird Starmoney7 wieder beendet.
- Überschreiben der Benutzername.sdy aus dem vorigen Schritt mit der echten Benutzername.sdy aus der Starmoney6-Installation
- Wenn man nun ein weiteres Mal Starmoney7 startet, erkennt es die untergeschobene Benutzername.sdy und möchte notwendige Konten-Informationen aus dem Internet nachladen. Wenn dies abgeschlossen ist, sind die Konten in Starmoney7 verfügbar und lassen sich ohne Einschränkungen benutzen.
Leider habe ich die Update-Funktion von Starmoney7 nicht zum Laufen bekommen, weil die über einen Dienst funktioniert. Das scheint aber kein großes Problem zu sein, denn die Aktualisierung der Konteninfos scheint zu funktionieren.
Ich betreibe Starmoney7 zur Zeit mit dieser Testlizenz, ob das Registrieren/Eintragen einer gekauften Vollversions-Lizenz funktioniert, habe ich bisher noch nicht versucht.